Besprechungen

Heilsame Provokationen – Andreas Benk verabschiedet sich in den Ruhestand

Über viele Jahre habe ich die Beiträge von Andreas Benk und seine Mitarbeit in einem interdisziplinären Arbeitskreis als Bereicherung und konstruktive Kritik erfahren. Ein kleiner Auszug aus diesen Begegnungen sei abschließend als Dank und Würdigung zusammengestellt, in der Hoffnung, dass der offizielle Abschied von der Hochschule keinen Abbruch der Begegnung darstellt.

Read More...

Haudel: Theologie und Naturwissenschaft

Endlich liegt eine umfassende Darlegung des Verhältnisses von Theologie und Naturwissenschaft vor. Matthias Haudel erörtert die geschichtlichen Entwicklungen, die aktuelle Situation und die zukünftigen Herausforderungen. Zudem entfaltet er das theologische Schöpfungsverständnis vor dem Hintergrund der aktuellen Naturwissenschaften – und zwar sowohl hinsichtlich des Kosmos als auch im Blick auf den Menschen (u.a. Evolution, Neurowissenschaften).

Read More...

Buchempfehlungen zur ökologischen Transformation

Wir brauchen eine nachhaltige Transformation, darüber sind sich fast alle einig. Doch welche Konzepte sind tragfähig? Prof. Ortwin Renn, Prof. Maja Göpel und Annette Schavan haben drei Bücher ausgesucht, stellen sie vor und diskutieren darüber.

Read More...

Ingensiep: Der kultivierte Affe

Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung des Bildes, das sich die Europäer im Lauf der Jahrhunderte von den Menschenaffen gemacht haben. Dabei wird deutlich, dass sich unser Verhältnis zu den Tieren grundlegend geändert hat – aber dass sich durch die Forschung ebenso unser Selbstbild gewandelt hat.

Read More...

Get Curated Post Updates!

Sign up for my newsletter to see new photos, tips, and blog posts.

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!