Auf dieser Website möchten wir Aktuelles und Interessantes aus dem Grenzbereich Naturwissenschaft – Philosophie – Theologie anbieten. Die Inhalte speisen sich aus Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Texten renommierter WissenschaftlerInnen, aber auch aus eigener redaktioneller Arbeit.
Ist die Herausforderung durch Richard Dawkins und die neuen Atheisten heute noch aktuell? Ja, meint der bekannte Wissenschaftsphilosoph Michael Ruse, indem er die Kontroverse zwischen dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins und dem Theologen Alister McGrath in der März-Ausgabe von "Zygon" wieder ins Gedächtnis ruft.
Unter dem Titel "Von Adam, Evolution und den Gewohnheiten Allahs" diskutierte der Physiker und Islamwissenschaftler Hakan Turan, wie der Islam mit den Naturwissenschaften ins Gespräch kommen kann. Turans Ansatz ist ambitioniert: Er möchte vom Konflikt zur Integration von Naturwissenschaft und Islam.
Würdigung des am 18.02.22 verstorbenen Wentzel Van Huyssteen, der ein engagierter Protagonist des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie war. Ein 2004 geführtes Interview über seine Herausgeberschaft der "Encyclopedia of Science and Religion" gibt auch einen Einblick in den derzeitigen Stand des interdisziplinären wie interreligiösen Dialogs.
Mehr Neuigkeiten unter “News” !
Bildrechte:
Papst-Collage unter Verwendung eines Fotos von presidencia.gov.ar CC BY-SA 2.0
Bild “Vernetzungen” © vege – Fotolia
Foto von Crutzen © Teemu Rajala, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons (Ausschnitt)