- “Gott kann das nicht!” – Oords Bestseller nun in Deutsch erschienen - 4. September 2020
- Gottes Wille und das Coronavirus - 24. März 2020
- Photography for Spiritual Reflection and EcoJustice - 26. Juni 2019

SacraSage Press
August 2020
234
Verletzte Menschen stellen aufrichtige Fragen über Gott und das Leid. Einige "Antworten", die sie erhalten, verweisen auf ein Mysterium: "Gottes Wege sind nicht unsere Wege."
Einige Antworten vermitteln, dass Gott das Böse für einen größeren Zweck zulässt. Einige sagen, das Böse sei Gottes Strafe.
Diese üblichen Antworten versagen. Sie belegen nicht die Wahrheit, dass Gott jeden immerwährend liebt. "Gott kann das nicht!" gibt hier eine glaubwürdige Antwort, warum ein guter und mächtiger Gott das Böse nicht verhindert.
Thomas Jay Oords englischer Bestseller “God can’t” ist nun erfreulicher Weise in deutscher Sprache erschienen. Der US-amerikanische Theologe will im Miteinander von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie nicht weniger als die Theodizeefrage gelöst haben. Juni 2019 war Oord an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Gast und hat seine Position in Interview und Fachgespräch zur Diskussion gestellt.
Als niederschwelligen Einstieg in Oords Thesen und das nun in Deutschland erschienene Buch ist das 13-minütige Interview zu empfehlen, das Heinz-Hermann Peitz mit Thomas Jay Oord geführt hat. Es ist mit deutschen Untertiteln versehen, die im Abspielfenster unten rechts (die drei waagerechten Striche – erscheinen nach Betätigung des Abspielbuttons) zu aktivieren sind.
Zur theologischen Vertiefung dient das Fachgespräch mit Andreas Losch und Johannes Grössl, das nur in Englisch dokumentiert ist.
Zu Thomas Jay Oord
Der Theologe, Philosoph und Wissenschaftler für multidisziplinäre Studien lehrt an der Northwest Nazarene University in Nampa, Idaho. Arbeitsschwerpunkte: herrschaftsfreie Liebe, Theodizee, offener Theismus, Postmoderne, Beziehung zwischen Religion und Naturwissenschaft. Veröffentlichungen unter anderem: The Uncontrolling Love of God (2015); God Can’t – How to Believe in God and Love (2019); Gottes Liebe zwingt nicht: Ein offener und relationaler Zugang zum Wirken Gottes in der Welt (2020); Gott kann das nicht! Wie man trotz Tragödien, Missbrauch oder anderem Unheil den Glauben an Gott und seine Liebe bewahrt (2020). Nähere Infos unter http://thomasjayoord.com/.
Infos zu den Korrefferenten
finden Sie in diesem Forum unter Dr. Johannes Grössl, Dr. Andreas Losch.