Der heutige Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) erinnert an das Wahingtoner Artenschutzübereinkommen vom 3. März 1973. Anlass für die Theologin Simone Horstmann im theologischen Feuilleton feinschwarz.net “Überlegungen zum Kolonialherrenstyle theologischer Tierethik” anzustellen. Das Erbe einer alten Moraltheologie à la Heribert Jone lasse sich noch heute in einer erstaunlichen Tiervergessenheit der Theologie antreffen.
„Wild, das sich seiner natürlichen Freiheit erfreut, ist herrenlos. Es gehört daher jenem, der es sich zuerst aneignet.” (Heribert Jone)
Gegen eine solche Instrumentalisierung und Außensicht der Tiere fordert Horstmann bei unserer Tagung “Rückkehr der Wildtiere” die Berücksichtigung ihrer Innensicht und eine verstehende Öko-Theologie.
Horstmann: Wildwechsel: zum Verhältnis von Theologie und Ökologie