Vergangene Veranstaltungen

RSNG-Tagung 2025: Heilsversprechen Künstliche Intelligenz?

Unter dem Titel „Heilsversprechen KI?“ widmete sich die diesjährige RSNG-Tagung
vom 26.-28. September 2025 gegenwärtigen KI-Diskursen und dem „Menschsein
zwischen Fortschrittshoffnung und dystopischer Bedrohung“. Der enorme Fortschritt
in der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) und ihre zunehmende Integration in
unseren Alltag stellt bereits den Beginn einer tiefgreifenden gesellschaftlichen
Veränderung dar, die unsere menschliche Lebenswelt massiv und in noch nicht
absehbarer Weise beeinflussen wird.

Read More...

RSNG-Tagung 2023: Anthropozentrik am Ende?

Die Klimakrise wird immer drängender, der Schrei der Erde unüberhörbar. Doch wie kann ein anderes Verhältnis von Mensch und Mitwelt aussehen? Was sind Quellen der Inspiration und Alternativen? Zehn Jahre nach dem Erscheinen der Umweltenzyklika Laudato si‘ widmen wir uns indigenen Spiritualitäten. Was zeichnet sie aus? Können sie Impulse für eine ökologische Umkehr beitragen? Und: ist das Verhältnis zwischen indigenen Traditionen und katholischer Kirche völlig spannungsfrei?

Read More...

RSNG-Tagung 2021 – Erfahrung und Transzendenz

Die Klimakrise wird immer drängender, der Schrei der Erde unüberhörbar. Doch wie kann ein anderes Verhältnis von Mensch und Mitwelt aussehen? Was sind Quellen der Inspiration und Alternativen? Zehn Jahre nach dem Erscheinen der Umweltenzyklika Laudato si‘ widmen wir uns indigenen Spiritualitäten. Was zeichnet sie aus? Können sie Impulse für eine ökologische Umkehr beitragen? Und: ist das Verhältnis zwischen indigenen Traditionen und katholischer Kirche völlig spannungsfrei?

Read More...

RSNG-Tagung 2019 – Transformation der Menschheit? Die schöne neue Welt des Transhumanismus

War es lange Zeit der Science-Fiction-Literatur vorbehalten, kühne Zukunftsvisionen der Menschheit zu entwerfen, so scheint die Realisierung solcher Entwürfe aufgrund des enormen Fortschritts in greifbare Nähe zu rücken. Mit dem sogenannten Transhumanismus wird dadurch eine intellektuelle Bewegung beflügelt, die eine Radikalisierung der Interaktion von Mensch und Technik anstrebt.

Read More...

RSNG-Kongress 2015 – Zeit in Lebenswelt, Wissenschaft und Religion

RSNG Jahrestagung 2015 thematisiert den Zusammenhang von ‚objektiven‘ Zeitkonzepten und ‚subjektiven‘ Zeiterfahrungen, der immer noch zu den zentralen philosophischen Problemen gehört. Dabei ist das Zeitthema paradigmatisch für das Verhältnis von Wissenschaft und Lebenswelt, auf die sich ihrerseits auch Religion bezieht.

Read More...

RSNG-Kongress 2012 – Methode und Reichweite der Naturwissenschaften

RSNG-Tagung 2012: Die Hauptvorträge veranschaulichen erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Einsichten in Methode und Reichweite der Naturwissenschaften – zunächst in allgemeinen Einführungen: Tobias Müller expliziert das Tagungsthema in einem fundierten philosophischen Diskurs, Hans-Dieter Mutschler fragt nach dem Verhältnis von Wissenschaft und Lebenswelt.

Read More...

RSNG-Kongress 2009 – Evolutionsbiologie im Darwinjahr

Darwin und seine Evolutionstheorie sind zentral für den Fachbereich und zugleich zentrale Herausforderungen für einen konstruktiven Dialog zwischen Religionen und Naturwissenschaften. Im Darwin Jahr widmete sich die RSNG Tagung diesem Thema – ganz im Sinne der Leitidee «vom Gegeneinander zum Miteinander».

Read More...

Get Curated Post Updates!

Sign up for my newsletter to see new photos, tips, and blog posts.

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!