RSNG-Kongress 2015 – Zeit in Lebenswelt, Wissenschaft und Religion

von grenzfragen

Jahrestagung des Religion and Science Network Germany (RSNG), 27.09. bis 29.09.2015, Stuttgart-Hohenheim. An dieser Stelle finden Sie nach dem kurzen Tagungstrailer atmosphärische Eindrücke von der Tagung und die Hauptvorträge in voller Länge. Eine eigene Seite dokumentiert die innovativen Projektvorstellungen.

Tagungstrailer

    Der Zusammenhang von ‚objektiven‘ Zeitkonzepten und ‚subjektiven‘ Zeiterfahrungen gehört immer noch zu den zentralen philosophischen Problemen. Dabei ist das Zeitthema paradigmatisch für das Verhältnis von Wissenschaft und Lebenswelt, auf die sich ihrerseits auch Religion bezieht.

    Als Jahrestagung des Religion and Science Network Germany (RSNG) zielt die Veranstaltung neben der Diskussion des thematischen Schwerpunkts auf die Vorstellung neuer interdisziplinärer Projekte im Dialogfeld von Naturwissenschaft, Philosophie, Theologie, auf die Vernetzung von (Nachwuchs-)Wissenschaftlern und auf Kontaktmöglichkeiten zu Verlagen.
    Dr. Tobias Müller
    Dr. Heinz-Hermann Peitz
    (Tagungsleiter)

    Prof. Dr. Dirk Evers
    Prof. Dr. Harald Lesch
    Prof. Dr. Hans-Dieter Mutschler
    Prof. Dr. Johanna Rahner
    (wissenschaftlicher Beirat RSNG)

    Vorträge der Tagung in voller Länge