Archiv

Die Geschichtlichkeit der Natur und die Ungeschichtlichkeit der Naturgesetze

Es scheint, dass die Biologen heute selbstbewusster geworden sind. Viele von ihnen bestehen auf der Eigenständigkeit ihrer Wissenschaft, die mehr sei als eine angewandte, unexakte Physik. So gilt z. B. nach Ernst Mayr: “Das begriffliche System der Biologie ist völlig anders als das der Physik und kann nicht auf dieses reduziert werden.”

Read More...

Die Welt als Konstruktion

Der Platoniker behauptet, dass wir die wissenschaftlichen Wahrheiten vorfinden, der Konstruktivist, dass wir sie erfinden. Zwischen beiden Positionen scheint eine vollständige Disjunktion zu bestehen.

Read More...

Gottesgarten, Weltenrad und Uhrwerk. Bilder vom Kosmos

Regine Kather möchte paradig­ma­tisch die Funktion einiger Meta­phern, die für die philoso­phische Kosmo­logie des Abend­landes grund­legend sind, nach­zeich­nen. Es han­delt sich um die Meta­phern des Gar­tens, des Lebe­we­sens, des Uhrwerks und der Weltma­schi­ne.

Read More...

Johannes Paul II.

Erwähnenswert sind die Dialogbemühungen des Papstes: Anerkennung der Evolutionstheorie sowie die Rehabilitation von Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus.

Read More...

Get Curated Post Updates!

Sign up for my newsletter to see new photos, tips, and blog posts.

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!