Schon Darwin hat sich Gedanken über den Ursprung der Religion gemacht. In seinem neuesten Buch zeigt der Biologe Hansjörg Hemminger, dass die heutige erweiterte Evolutionstheorie inzwischen sehr viel feinere Instrumente zur Verfügung stellt, um die evolutive Entwicklung der Religion zu modellieren. Die Online-Veranstaltung am Darwin-Tag (12.02.22, ab 10 Uhr) bietet die Gelegenheit, mit dem Autor zu diskutieren, inwieweit eine solche naturwissenschaftliche Perspektive dem Phänomen Religion gerecht werden kann. Weitere Infos bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Religion als Abfallprodukt der Evolution?
