Der international bekannte Nobelpreisträger E.R. Kandel (Verleihung des Preises im Jahr 2000) ist ein prominenter Vertreter des “radikalen neurobiologischen Reduktionismus”. Im Zentrum steht die Einsicht, dass alle Leistungen des Gehirns und des menschlichen Geistes auf Leistungen von Neuronen-Netzwerken beruhen.
Ansermet: Die Individualität des Gehirns
Die Schlussfolgerung der Autoren lautet: Die unbewusste innere Wirklichkeit moduliert die Wahrnehmung der äußeren Wirklichkeit und führt daher zu einem stark individualisierten und für jede Person einzigartigen Beurteilungs- und Handlungsprozess.
Schandry: Biologische Psychologie
Dieses neue Lehrbuch will nicht nur Studierende der Psychologie und der Pädagogik sowie Leserinnen und Leser der Nachbardisziplinen umfassend und gründlich informieren, sondern auch zeigen, welche Faszination vom menschlichen Gehirn und seinen Funktionen ausgehen kann.