Metaphysik der Natur zwischen Panentheismus und Naturwissenschaft

von Hans-Dieter Mutschler

Hans-Dieter Mutschler
Letzte Artikel von Hans-Dieter Mutschler (Alle anzeigen)

Dass für den Panentheismus philosophische und theologische Gründe sprechen, ist für Hans-Dieter Mutschler im Rückgriff auf das im Vorfeld Vorgetragene nachvollziehbar. Empirisch-wissenschaftliche Gründe für den Panentheismus leuchten ihm allerdings nicht ein. Von der empirischen Wissenschaft, egal welcher Art, führe keine direkte Brücke zum Panentheismus. Naturwissenschaft brauche daher eine philosophische Vermittlung zur Theologie, eine Metaphysik der Natur.

Hans-Dieter Mutschler: Metaphysik der Natur zwischen Panentheismus und Naturwissenschaft

    Über Mutschler hinaus skizziert Tobias Müller, wie ein prozessphilosophischer Panentheismus aussehen könnte und welchen Preis man dafür – im Vergleich zu konkurrierenden Theorien – zahlen müsste.

    Tobias Müller: Korreferat zu Mutschler und Ausblick auf einen prozessphilosophischen Panentheismus

      Tagungsübersicht und Beiträge der Tagung