Ist alles in Gott? Überlegungen zum Panentheismus

von Holm Tetens

Holm Tetens

Für Holm Tetens ergibt sich aus der panentheistischen Gott-Welt-Beziehung, dass alles, was der Mensch ohne sein Zutun in der Welt als gegeben vorfindet, von Gott in einen Sinn- und Zweckzusammenhang gestellt ist mit dem letzten Ziel, dass Gottes Schöpfung unter Mitwirkung des Menschen am Ende gut wird. Vernünftige Schöpfungstheologie habe deshalb vor allem die Aufgabe, die teleologische Frage nach dem Wozu der (natur)wissenschaftlich erkennbaren und erklärbaren Weltstrukturen auch gegenüber den teleologisch abstinenten Naturwissenschaften wachzuhalten und in Geltung zu setzen.

Holm Tetens: Ist alles in Gott? Überlegungen zum Panentheismus

      Tagungsübersicht und Beiträge der Tagung