Der Schleier der KI: Die gefährdete Leiblichkeit im Zeitalter virtueller Welten – Georg Gasser

Im Abschlussvortrag untersuchte Prof. Dr. Georg Gasser, wie digitale Technologien und KI die grundlegenden Strukturen menschlicher Existenz verändern – insbesondere unsere Leiblichkeit, also das Erleben und Handeln verkörperte Wesen. Smartphones, Social Media und virtuelle Räume erzeugen neue Formen der Kommunikation, die traditionelle Formen der Begegnung verdrängen. Mit Rückgriff auf den Technikphilosophem Albert Borgmann zeigte Gasser, dass moderne Technologien dazu tendieren, komplexe praktische Tätigkeiten („fokale Praktiken“) zu verdrängen und durch leicht konsumierbare „Commodities“ zu ersetzen. Dadurch verliert die Welt an Widerständigkeit, Tiefendimension und Beziehungsqualität – zentrale Elemente leiblicher Erfahrung.

Interview: Die gefährdete Leiblichkeit im Zeitalter virtueller Realität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!