Für Alexander Bogner gehört die Wissenschaftsskepsis einerseits zur DNA der Wissenschaft, sie radikalisiert sich aber z. B. im libertären Denken und Querdenkertum gegen die «Mainstream»-Wissenschaften. Nicht zuletzt kurbelt eine szientistische Rhetorik der Alternativlosigkeit Wissenschaftsskepsis an. Ein Misstrauen gegen den Kern der Wissenschaften ist dabei dialogresistenter als ein Misstrauen gegen Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik bzw. Wirtschaft.
[fvplayer src=»https://youtu.be/BEvkbyNqsr8″ splash_text=»Mit Klick akzeptieren Sie Youtube-Bedingungen» caption=» » splash=»https://i.ytimg.com/vi/BEvkbyNqsr8/maxresdefault.jpg» chapters=»https://www.forum-grenzfragen.de/uploads/sprungmarken/bogner_2024.vtt»]
Vortrag bei der Tagung «Jenseits des Empirischen – Wissenschaftlicher Diskurs über Pseudowissenschaften» am 23.-24.02.2024
Beiträge der Tagung
[otw-bm-list id=»102″]