Unsterbliche Seele – Auferstehender Leib?

von grenzfragen

"Seele wird zum Himmel getragen" von William-Adolphe Bouguereau. Public domain.

“Seele wird zum Himmel getragen” von William-Adolphe Bouguereau. Public domain.

Was lässt sich heute im Horizont einer naturwissenschaftlich geprägten Welterfahrung theologisch und philosophisch verantwortet über ein Leben nach dem Tod sagen? Dieser Frage stellte sich die Tagung „Unsterbliche Seele – Auferstehender Leib. Neue philosophische und theologische Konzepte“ vom 27.-28. Juni 2014 im Tagungshaus Weingarten. 

Der Philosoph Bernard Schumacher (Freiburg/Schweiz) sprach über die Angst vor dem Tod (Thanatophobie) und die Hoffnung auf ewiges Leben vor dem Anspruch der Vernunft, die Philosophin Regine Kather (Freiburg) referierte über „Grenzerfahrungen an der Schwelle zum Jenseits“ und der Theologe Hans Kessler (Frankfurt/M) über „Nahtoderfahrungen, Seele, Auferstehung und ewiges Leben“.

Nach dem zusammenfassenden Tagungstrailer finden Sie die Vorträge in voller Länge.


    Vorträge in voller Länge