forum-grenzfragen
Navigation
  • News
    • News im Überblick
    • Presseschau
    • Presseschwerpunkte
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Die neuesten Beiträge
    • Thematische Übersicht
    • Tagungsdokumentationen
    • Videos
    • Unsere AutorInnen
  • Besprechungen
    • Die neuesten Besprechungen
    • Gesamtliste ohne Bilder
  • Kirchliches
    • Kirchliches im Überblick
    • Päpstliches
    • Vaticanum II
    • Vaticanum I
    • Zentrale Texte
  • Vernetzungen
    • Religion and Science Network Germany (RSNG)
    • Interdisziplinäre Gruppen
  • News
    • News im Überblick
    • Presseschau
    • Presseschwerpunkte
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Die neuesten Beiträge
    • Thematische Übersicht
    • Tagungsdokumentationen
    • Videos
    • Unsere AutorInnen
  • Besprechungen
    • Die neuesten Besprechungen
    • Gesamtliste ohne Bilder
  • Kirchliches
    • Kirchliches im Überblick
    • Päpstliches
    • Vaticanum II
    • Vaticanum I
    • Zentrale Texte
  • Vernetzungen
    • Religion and Science Network Germany (RSNG)
    • Interdisziplinäre Gruppen

Tag Archive

Weltoffenheit und symbolische Intelligenz – Über die Bestimmung des Menschen unter evolutionärer und philosophischer Perspektive

von Regine Kather6. Juni 2001

Die Frage, was der Mensch sei, so argumentierte Kant, sei untrennbar mit dem verbunden, was er wissen könne, tun solle und sich als Sinn erhoffen dürfe. Durch die Entwicklung der modernen Wissenschaften hat diese Frage eine enorme Brisanz gewonnen.

Die Technisierung des Lebendigen. Über ‘Künstliches Leben’ (‘Artificial Life’)

von Hans-Dieter Mutschler15. März 2000

Die Erwartungen, die von manchen Euphorikern in Künstliches Leben gesetzt werden, sind so überzogen wie die Erwartungen, die man früher in die KI gesetzt hatte. Im Anspruch, das Lebendige mit KL-Technik hinreichend erklären zu können, drückt sich ein maschinelles Selbstverständnis des Menschen aus.

  • Page 3 of 3
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3

Suche

Häufigste Schlagwörter

Anthropologie Atheismus Bioethik Charles Darwin Evolution Interdisziplinarität Kosmologie Naturwissenschaft Philosophie Physik Theodizee Theologie Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftstheorie Ökologie

Veranstaltungen

  • Welterschöpfungstag 2023, Deutschland , 27.04.2023 in Freiburg
  • Wenn das Meer zurückschlägt - über Frank Schätzings „Schwarm“, die wirklichen Bedrohungen und das UN-Abkommen zum Schutz der Meere , 28.04.2023 in
  • Im Zauberwald , 03.05.2023 in Freiburg
  • alle Veranstaltungen
  • Druck und PDF

    Print Friendly, PDF & Email
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und können die Website weiter nutzen. Lehnen Sie Cookies ab, werden manche Inhalte nicht angezeigt. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.