Hier finden Sie neben den drei aktuellsten Pressehinweisen auch die im Laufe der Zeit geposteten Neuigkeiten in absteigender Chronologie. In der rechten Randspalte finden sich die nächsten drei bevorstehenden Veranstaltungen. Ausführlichere und durchsuchbare Darstellungen:
- Pressehinweise mit 900 kurzen Zusammenfassungen und Filterfunktion
- Presseschwerpunkte mit ausführlichen Kommentaren
- Veranstaltungshinweise mit Such- und Filterfunktion
Die drei aktuellsten Pressehinweise
(Pressehinweise gibt es auch ausführlich und mit Filterfunktion)
Dieser Inhalt ist blockiert. Akzeptieren Sie Cookies, um den Inhalt zu sehen.
Neuigkeiten auf forum-grenzfragen
Feb 2021
Eine "planetare Nachhaltigkeit", so Projektleiter Andreas Losch, wird immer wichtiger, wenn man Megakonstellationen am Nachthimmel, Schrott in der Erdumlaufbahn, den Wettlauf zum Mond samt seinen Ressourcen ernst nimmt.
Am 12.02.1809 wurde Charles Darwin geboren, und inzwischen hat sich der 12. Februar als weltweiter Gedenktag etabliert. Was war eigentlich das Revolutionäre an Charles Darwin? Der Evolutionsfachmann Prof. Dr. Andreas Beyer hat Antworten.
Am 28. Januar 2021 ist der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen verstorben. Reinhold Leinfelder erinnert an Crutzen als "Vater des Anthropozän" und seinen unermüdlichen Einsatz für den Erhalt unseres blauen Planeten.
Jan 2021
Die Frage, ob eine künftige Menschheit noch zu rechtfertigen ist, meldet sich in Bewegungen wie "birthstrike" immer vernehmlicher zu Wort. Ist es Kindern zuzumuten, in eine krisengeschüttelte Welt hineingeboren zu werden? Ist der Planet noch zu retten, wenn am Nachwuchs unverändert festgehalten wird?