Hier finden Sie neben den drei aktuellsten Pressehinweisen auch die im Laufe der Zeit geposteten Neuigkeiten in absteigender Chronologie. In der rechten Randspalte finden sich die nächsten drei bevorstehenden Veranstaltungen. Ausführlichere und durchsuchbare Darstellungen:

Die aktuellsten Pressehinweise

(Pressehinweise gibt es auch ausführlich und mit Filterfunktion)

Dieser Inhalt ist blockiert. Akzeptieren Sie Cookies, um den Inhalt zu sehen.

Neuigkeiten auf forum-grenzfragen

Mar 2023

Feb 2023

Der Darwintag am 12. Februar ist ein Tag, an dem wir an Charles Darwin und seine bleibende Bedeutung erinnern. Darwin revolutionierte die Wissenschaft, aber nicht nur das: Darwin veränderte auch das Verständnis von uns selbst und unserer Beziehung zur Natur radikal. Eine ausgesuchte Sammlung von Beiträgen.

Jan 2023

Dec 2022

Oct 2022

Aug 2022

Jul 2022

Jun 2022

May 2022

Apr 2022

Feb 2022

Schon Darwin hat sich Gedanken über den Ursprung der Religion gemacht. Der Biologe Hansjörg Hemminger zeigt, was die heutige Biologie leistet, um die evolutive Entwicklung der Religion zu modellieren. Inwieweit kann eine solche naturwissenschaftliche Perspektive dem Phänomen Religion gerecht werden?

Jan 2022

Oct 2021

Unter dem Titel "Erfahrung und Transzendenz" ging es vom 1. bis 3. Oktober 2021 um die "Deutung von religiöser Erfahrung in Lebenswelt, Theologie und Naturwissenschaften" - so der Untertitel. Die Dokumentation des Kongresses im Rahmen des "Religion and Science Network Germany" (RSNG) enthält die Hauptvorträge und die Projektvorstellungen.

Sep 2021

Aug 2021

Überall, wo es Men­schen gibt, gibt es Gärten. Regine Kather führt aus, wie jede Kultur ihre eigene Garten­form entwickelt hat, die verrät, wie der Mensch seine Stellung in der Natur sieht: als ihr Teil, aber sie zugleich gestaltend, formend und pflegend. Der Garten kommt in vielfältigen Gestalten vor: als Nutzgarten, als Ort der Meditation, nicht zuletzt als Sehnsuchtsort.

Jul 2021

Das ehrgeizige Ziel der Erzdiözese Freiburg, bis 2030 klimaneutral zu werden, war Anlass und Motto für die diesjährige Nachhaltigkeitsexkursion. Vor Ort konnte man mit den Hauptakteuren hinter die Kulissen dieses Konzepts blicken und weitere ökologisch beispielhafte Institutionen kennen lernen, wie die Freiburger Akademie, die Solarsiedlung, das berühmte Heliotrop sowie das Pelletwerk der Schellinger KG im Schwarzwald.

Jun 2021

May 2021

Apr 2021

Mar 2021

Feb 2021

Jan 2021

Dec 2020

Nov 2020

Sep 2020

Aug 2020

Jul 2020

2