Der Alibri-Verlag versteht sich ausdrücklich als säkular und religionskritisch. Die Beiträge entstammen vorwiegend der säkular-humanistischen und materialistischen Philosophie. Beispiele sind Michael Schmidt-Salomons "Manifest des Evolutionären Humanismus" oder dessen Kinderbücher wie "Susi Neunmalklug erklärt die Evolution".
In der Selbstbeschreibung liest man: "Ins Visier der Kritik nehmen wir die Scheinwelten, die von Massenmedien, Esoterik und herkömmlichen Religionen aufgebaut werden; dagegen setzen wir die Versuche, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, Behauptungen zu überprüfen, Widersprüche aufzudecken, Manipulation zu entlarven."