Die Suhrkamp-Reihe edition unseld hat sich dem Dialog von Natur- und Geisteswissenschaften verschrieben und startete im Frühjahr 2008 mit acht Titeln und Autoren wie Wolf Singer, Josef H. Reichholf und Durs Grünbein. (vgl. wikipedia, s.v. Suhrkamp Verlag). In der Selbstbeschreibung des Verlags heißt es: Die edition unseld will die Frage nach dem Für und Wider einer naturalistischen Weltsicht diskutieren, der durch Naturwissenschaft und Technologie bewirkte Wandel unseres Weltgefühls soll beschrieben, erklärt und vorausgedacht werden. Dies kann nur gelingen, wenn die Geistes- und Naturwissenschaften miteinander in Dialog treten. Die edition unseld soll deshalb den Austausch zwischen den verschiedenen Wissensbereichen, von der Physik, der Mathematik und der Neurowissenschaft bis zur Philosophie, der Wissenssoziologie, der Technik- und Medienkritik, anregen, vertiefen und einem breiten Leserkreis zugänglich machen. Zuspitzende Essays, Interview und Gesprächsbände und interpretierend kommentierte kanonische Texte sollen eine neue Auseinandersetzung zwischen den Disziplinen provozieren.