Die FEST widmet sich in dem Arbeitsbereich „Theologie und Naturwissenschaft“ vor allem den Themenfeldern Mensch, Natur und Religion. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie die unterschiedlichen methodischen und theoretischen Zugänge zu den drei Themenfeldern im Spektrum zwischen Theologie und Naturwissenschaft sinnvoll aufeinander bezogen werden können.
Im Themenfeld Mensch werden die Strukturen der Ausbildung und Erhaltung von Personalität im leiblichen Selbstverhältnis und in dem Austauschverhältnis des Menschen zu seiner natürlichen und kulturellen Umwelt thematisiert. Im Themenfeld Natur stehen die kulturelle Genese sowie der normative Gehalt lebensweltlicher und wissenschaftlicher Naturauffassungen im Vordergrund. Im Themenfeld Religion geht es um Struktur und Dynamik von von Säkularisierungs- und Individualisierungsschübe im Spannungsverhältnis von Naturalismus und Theismus.
Leitung: PD Dr. Magnus Schlette