Das FORUM SCIENTIARUM lädt WissenschaftlerInnen und Studierende aller Disziplinen dazu ein, über Fächergrenzen hinweg gemeinsam an Sachthemen zu arbeiten. Im Vordergrund stehen dabei zum einen Fragen, die zwischen den Geistes- und den Naturwissenschaften diskutiert werden, zum anderen Fragen der Interkulturalität und der Stellung von Wissenschaft in verschiedenen Kulturen und historischen Epochen.
Im Dialog reflektieren die Wissenschaften auch die eigenen Grundlagen und ihr Verhältnis zur Lebenswelt. Der Austausch zwischen den Wissenschaften fördert deshalb zugleich die Verständigung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Der Dialog lässt sich darum in drei Ebenen gliedern:
Das FORUM SCIENTIARUM koordiniert bestehende fächerübergreifende Initiativen und bietet eigene Lehrveranstaltungen an. Außerdem finden am Forum Tagungen und Vortragsreihen statt und es wird ein zweisemestriges Studienkolleg für Studierende aller Fachrichtungen durchgeführt.