Die Gründung der Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. vollzog sich aufgrund des vertretenen Kreationismus als Abgrenzbewegung von der Karl-Heim-Gesellschaft. Sie ist ein Zusammenschluss von Christen aus vorwiegend wissenschaftlichen Berufen, die sich in kritischer Auseinandersetzung mit pluralistischen und säkularen Denkvorstellungen bemühen, wissenschaftliche Daten aus biblischer Perspektive zu deuten. Die Gemeinschaft lehnt Kreationismus als Selbstbezeichnung zwar ab, vertritt aber ausdrücklich einen biblizistischen Ansatz, der "die biblischen Schilderungen der Urgeschichte im Buch Genesis als historisch zuverlässig betrachtet". Thematische Schwerpunkte der Arbeit bilden Grundlagenforschung und Bildungsarbeit im Spannungsfeld "Naturwissenschaft und christlicher Glaube". Die bekannteste Publikation ist das in 7. Auflage erschienene "Evolution - ein kritisches Lehrbuch".