Welterschöpfungstag 2023, Deutschland

von grenzfragen

Datum/Zeit
27.04.2023
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort
Katholische Akademie Freiburg
Wintererstr. 1, 79104 Freiburg

Veranstaltungsdetails

Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen, als die Erde produzieren bzw. erneuern kann. Würden alle Menschen auf der Erde so leben wie wir in Deutschland, wären die Ressourcen im Jahr 2023 bereits Anfang Mai »erschöpft«.

Dieser Welterschöpfungstag rückt immer weiter nach vorne im Jahr. Die damit verbundene Dramatik nehmen wir zum Anlass, in der Dekade bis 2030 jährlich den deutschen »Welterschöpfungstag« bzw. »Erdüberlastungstag« mit einem Aktionstag in der Katholischen Akademie zu begehen. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was könnte und was müsste sich ändern an unserem Lebensstil?

Brennpunktthema 2023: Verkehr und Mobilität

Leitung: Dr. Rebecca Albert / Dr. Karsten Kreutzer / Josef Mackert

In Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt und der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft.

Verlauf und Kosten werden mit Erscheinen des Einzelprogramms bekannt gegeben. Der Veranstaltung findet in Präsenz und online statt.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeit
Link zu den Informationen des Veranstalters
E-Mail
Telefon: +49 761 31918-117

Kategorien

Veranstaltung in Ihren Kalender eintragen
iCal

Alle Angaben ohne Gewähr!