Im Zauberwald

von grenzfragen

Datum/Zeit
03.05.2023
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Katholische Akademie Freiburg
Wintererstr. 1, 79104 Freiburg

Veranstaltungsdetails

Moose sind die ältesten noch lebenden Landpflanzen. Ihre Bedeutung wird jedoch weithin unterschätzt. So bilden Torfmoose unsere Moore, die durch Torfabbau zerstört oder zur Landnutzung trockengelegt werden. Alle Moore weltweit speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Ihre Zerstörung ist somit eine große Gefahr für unser Klima. Der Vortrag führt ein in die Schönheit der Moose, ihre Bedeutung für die Biologie und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir zu einem aktiven Moorschutz beitragen können.
Referent:
Prof. Dr. Ralf Reski (Biologie, Freiburg)Reihe »Mensch und Schöpfung«
Vortrag u. Diskussion in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozialökologische Zukunft e. V.
Die Veranstaltung findet in Präsenz und online statt.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeit
Link zu den Informationen des Veranstalters
E-Mail
Telefon: +49 761 31918-117

Kategorien

Veranstaltung in Ihren Kalender eintragen
iCal

Alle Angaben ohne Gewähr!