- Wuketits’ Thesen in der Diskussion - 13. Juni 2010
- Die Natur des Bösen - 19. Juni 2009
Freiheit? Die Natur des Bösen und die Illusionen der Moral
Der Blick in die Evolution des Menschen zeigt uns Grenzen der Moralfähigkeit auf. Gibt es Hoffnung auf ein universales Wertesystem?
Es wird an uns liegen, wie wir das stammesgeschichtlich grundgelegte “Gute” verstärken. (Franz Wuketits)
Diskussion der Thesen Wuketits’
Die Diskussion der naturalistischen Position von Franz Wuketits kreiste um folgende Themenkomplexe:
- Kann man Moral universalisieren?
- Erklärt die Naturwissenschaft alles?
- Gibt es echten Zufall?
- Was ist Wahrheit?
Es diskutierten Dieter Hattrup und Regine Kather mit Franz M. Wuketits. Moderation: Heinz-Hermann Peitz.

Kontroverses, aber dialogisches Podium: F. Wuketits, H.-H. Peitz, R. Kather, D. Hattrup
Dieser Beitrag ist Teil der Tagung “Darwins Zufall und die Übel der Natur“.
Die Vorträge der Tagung in voller Länge:
Oder: die Illusionen der Moral. Der Blick in die Evolution des Menschen zeigt uns Grenzen der Moralfähigkeit auf. Gibt es Hoffnung auf ein universales Wertesystem?
"Freiheit" schien mit Darwin vertrieben worden zu sein. Löst man ihn aber vom newtonschen Weltbild, wird aus ihm - vor dem Hintergrund des Weltbilds der modernen Physik - geradezu ein Freiheitskämpfer.